Eingabehilfen öffnen
Mit moderner Funnel-Technologie und KI lassen sich Fahrzeugdaten, Bilder und individuelle Angebote automatisch aufbereiten und direkt auf die Landingpage bringen. Ein KI-gestützter Prozess erkennt z. B., welche Modelle besonders gefragt sind, passt Inhalte und Empfehlungen an und filtert Interessenten nach Abschlussbereitschaft. Das Vertriebsteam kann sich so auf qualifizierte Anfragen konzentrieren – und spart sich zeitraubende Telefonate oder E-Mail-Pingpong.
Ein Autohaus platziert für ein gefragtes Modell gezielt Anzeigen in Suchmaschinen und auf Social Media. Der Klick führt nicht auf eine Börse, sondern auf eine eigene Funnel-Landingpage. Dort werden gezielt Fragen gestellt (z. B. Interesse an Finanzierung, Probefahrt oder Inzahlungnahme), die das System automatisiert bewertet und weiterleitet. Abschließend erhält der Interessent ein individuelles Angebot und kann direkt einen Termin vereinbaren.
Funnel-Landingpages holen das Maximum aus jedem Interessenten heraus – ohne Umwege, ohne Streuverluste. Sie machen den Verkauf unabhängig von externen Börsen, stärken die Eigenmarke und sorgen dafür, dass Kundenkontakte beim Autohaus bleiben. Automatisierung und KI sorgen dabei für effiziente Prozesse, die sich jederzeit skalieren lassen..
Landingpages sind heute das unbestreitbare Herzstück jeder modernen Kundengewinnungsstrategie im Autohaus. Sie sind nicht mehr nur einfache Webseiten, sondern hochspezialisierte Konversionsmaschinen. Durch konsequente Ausrichtung auf Automatisierung und den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) transformieren sie die Art und Weise, wie Autohäuser ihre Ziele erreichen.
, Geschäftsführer der carnomy GmbH ist Digitalstratege im Autohandel – seit 1996 gestaltet er die digitale Transformation der Branche in Europa und Asien mit. Seine Überzeugung aus jahrzehntelanger Erfahrung: „Digitale Lösungen sind nur dann gut – wenn sie messbar mehr Autos verkaufen.“
Wichtige Hinweise: Alle auf diesen Seiten verwendeten Markenzeichen, Produktnamen, Handelsnamen oder Logos sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Rechteinhabern steht es jederzeit frei, einer Verwendung zu widersprechen. Die Betreiberin von carnomy.de und carwords.de wie auch alle anderen Domains der carnomy GmbH sind in keiner Weise autorisiert, gesponsert oder von mobile.de, deren Mutter- oder Tochtergesellschaften unterstützt. mobile.de ist eine eingetragene Marke der mobile.de GmbH. Ferner Wordpress: Diese Website wurde mit WordPress erstellt. Wir sind jedoch weder Teil von WordPress noch werden wir von WordPress betrieben. WordPress ist eine eingetragene Marke der WordPress Foundation. Wir sind lediglich eine unabhängige Agentur, die sich auf die Entwicklung, die Umsetzung und den Support von Projekten mit WordPress spezialisiert hat. Redaktioneller Hinweis: Teilweise wurden Inhalte mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt. Haben Sie dazu Fragen? Wenden Sie sich gerne an mw@carnomy.de.