Eingabehilfen öffnen
Regionale Sichtbarkeit entscheidet heute darüber, ob ein Autohaus oder eine Werkstatt bei lokalen Kunden wahrgenommen wird. Mit gezielten, lokalen Landingpages lassen sich Aktionen, Services oder besondere Angebote punktgenau ausspielen – und das automatisiert, messbar und effizient.
Die meisten Autokäufe und Serviceleistungen finden immer noch lokal statt. Kunden suchen bequem von zu Hause oder unterwegs nach Anbietern in ihrer unmittelbaren Umgebung. Wenn Ihr Autohaus bei diesen lokalen Suchanfragen nicht prominent erscheint, verschenken Sie immense Potenziale. Es geht darum, nicht nur gefunden zu werden, sondern als die erste und beste Option in Ihrer Region wahrgenommen zu werden. Dies stärkt Ihre Authoritativeness als lokaler Marktführer und schafft Vertrauen.
Kunden suchen nach Lösungen in ihrer Nähe: „Werkstatt Augsburg HU“ oder „Winterreifen Hamburg“. Landingpages, die genau diese Suchbegriffe aufnehmen und mit lokalem Bezug gestalten, holen den Kunden direkt ab. Automatisierte Systeme spielen relevante Angebote auf Basis von Standortdaten oder Suchanfragen aus und sorgen so für maximale Sichtbarkeit in der Zielregion.
Traditionelle Marketingansätze reichen hier nicht mehr aus. Ein Kunde, der eine „Werkstatt Augsburg HU“ sucht, möchte keine Ergebnisse aus München oder Berlin sehen. Er erwartet relevante, lokale Informationen. Wenn Ihre Website diese spezifische Suchintention nicht aufgreift, landet der Kunde bei einem Wettbewerber, der seine lokale Präsenz besser optimiert hat. Hier verlieren Sie nicht nur einen potenziellen Termin, sondern auch die Chance, Ihre Expertise und Vertrauenswürdigkeit in Ihrer direkten Umgebung zu demonstrieren.
Mit KI und Automatisierung werden regionale Landingpages in Serie erstellt, auf lokale Aktionen abgestimmt und laufend optimiert. Terminbuchungen, Angebotsanfragen oder Aktionen wie Frühlings-Check können direkt online abgewickelt werden. Conversion-Tracking liefert sofort Insights, welche Kampagne in welcher Region besonders gut läuft.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten für jede Ihrer Filialen oder sogar für bestimmte Stadtteile und jeden saisonalen Service (z.B. Frühlings-Check, Sommerreifen-Aktion, HU/AU-Spezial) mehrere maßgeschneiderte, hochrelevante regionale Landingpages erstellen. Genau das wird mit KI und Automatisierung Realität.
, Geschäftsführer der carnomy GmbH ist Digitalstratege im Autohandel – seit 1996 gestaltet er die digitale Transformation der Branche in Europa und Asien mit. Seine Überzeugung aus jahrzehntelanger Erfahrung: „Digitale Lösungen sind nur dann gut – wenn sie messbar mehr Autos verkaufen.“
Wichtige Hinweise: Alle auf diesen Seiten verwendeten Markenzeichen, Produktnamen, Handelsnamen oder Logos sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Rechteinhabern steht es jederzeit frei, einer Verwendung zu widersprechen. Die Betreiberin von carnomy.de und carwords.de wie auch alle anderen Domains der carnomy GmbH sind in keiner Weise autorisiert, gesponsert oder von mobile.de, deren Mutter- oder Tochtergesellschaften unterstützt. mobile.de ist eine eingetragene Marke der mobile.de GmbH. Ferner Wordpress: Diese Website wurde mit WordPress erstellt. Wir sind jedoch weder Teil von WordPress noch werden wir von WordPress betrieben. WordPress ist eine eingetragene Marke der WordPress Foundation. Wir sind lediglich eine unabhängige Agentur, die sich auf die Entwicklung, die Umsetzung und den Support von Projekten mit WordPress spezialisiert hat. Redaktioneller Hinweis: Teilweise wurden Inhalte mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt. Haben Sie dazu Fragen? Wenden Sie sich gerne an mw@carnomy.de.